Porr Hochbau Ost baut für ein Joint Venture von EQUILIS Germany und KF Unternehmensgruppe nach Effizienzhaus-40-Standard nahe dem Tempelhofer Feld. Eine Fahrradtiefgarage, eine Gemeinschaftsdachterrasse und ein separates Atelierhaus ergänzen das Bauvorhaben.
Serielles Bauen ermöglicht kurze Bauzeit
Der Gebäudekomplex entsteht auf einem 3.622 Quadratmeter großen Grundstück und erreicht rund 14.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche bei insgesamt 8.500 Quadratmetern Mietfläche. Die Fertigstellung plant das Unternehmen innerhalb von 18 Monaten. Vorgefertigte Elemente wie Fertignasszellen, TGA-Register und Stahlbetonfertigteile machen diese kurze Bauzeit möglich.
Staatliches Qualitätssiegel QNG plus angestrebt
Das Projekt orientiert sich an den Kriterien des Vereins zur Förderung der Nachhaltigkeit für das Zertifikat „NaWoH/QNG“. Das Bauvorhaben strebt das staatliche Qualitätssiegel „QNG plus“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen an. Die Bewertung berücksichtigt ökologische, ökonomische und sozialkulturelle Aspekte über den gesamten Lebenszyklus.

Digitaler Gebäuderessourcenpass dokumentiert Materialien
Der MADASTER-Gebäuderessourcenpass dokumentiert alle eingesetzten Materialien. Die CO2-neutrale Energieversorgung basiert auf der Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpen, Photovoltaikanlage, Wärmerückgewinnung und Ultrafiltration bei der Wasserversorgung.
Schallschutz als planerische Herausforderung
„Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern verbinden ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele mit einer architektonischen Einbindung in das urbane Umfeld“, sagt Andreas Kimling, Regionalleiter der Hochbau Region Ost. Die Nähe zur S-Bahn-Trasse stellte besondere Anforderungen an den Schallschutz, die das Planungsteam bereits in der frühen Projektphase berücksichtigte. Die Umstellung des Tragwerks auf serielle Bauweisen sowie die Integration vorgefertigter Elemente solleb eine effiziente Projektabwicklung ermöglichen (mb).