Start » Produkte und Anwendungen

Design mit System: Einheitliche Farbkonzepte in der Hotellerie

Lehmfarben und Lacke in identischen Tönen ermöglichen präzise Gestaltung

Ein Hotel in Radebeul zeigt, wie sich ökologische Lehmfarben und abgestimmte Lacke technisch sinnvoll kombinieren lassen. Farblich durchgängige Oberflächen sparen Material, Zeit und bieten funktionale Vorteile im stark beanspruchten Innenbereich.
Stimmiger Gesamteindruck: Hotelchefin Gundel Woite setzt auf mutige Farben und prunkvolle Tapeten. © Caleo Color
Stimmiger Gesamteindruck: Hotelchefin Gundel Woite setzt auf mutige Farben und prunkvolle Tapeten. © Caleo Color

Ganzheitliches Farbkonzept
Die Gestaltung der Hotelzimmer folgt einem Ton-in-Ton-Prinzip. Lehmfarben und passende Lacke in denselben Farbtönen ermöglichen einheitliche Übergänge zwischen Wandflächen und Möbelelementen. Die Farbwahl reicht von zarten bis kräftigen Tönen. Der hohe Lehmanteil sorgt für hohe Deckkraft, meist genügt ein Anstrich. Lackierte Oberflächen greifen das jeweilige Farbkonzept auf, etwa bei Deckenabschlüssen, Möbeln oder Spiegelrahmen.

Technische Eigenschaften im Fokus
Die Lehmfarben sind gebrauchsfertig, tropfgehemmt, und besitzen Deckkraftklasse 1. Sie lassen sich per Pinsel, Rolle oder Spritztechnik auftragen. Ihre seidenmatte Oberfläche ist homogen, füllend und diffusionsoffen. Im unteren Wandbereich schützt ein schadstoffarmer, feucht abwischbarer Anstrich vor Kratzern und Gebrauchsspuren. Die Lacke eignen sich für Holz-, Metall- und Kunststoffflächen im Innenraum.

Materialeinsparung und Verarbeitungssicherheit
Durch die hohe Deckkraft reduziert sich der Materialeinsatz pro Quadratmeter. Die sofortige Verarbeitbarkeit spart Zeit. Passende Grundierungen sind verfügbar. Für stark beanspruchte Flächen bietet das System aus Lehmfarbe und Lack praxisgerechte Lösungen mit durchgängiger Optik und funktionalem Nutzen.

www.caleo-color.de

 

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶