Die interdisziplinäre Betrachtung und Auseinandersetzung mit dem Klimawandel sind grundlegend für die Entscheidungsfindung und die gesellschaftliche Akzeptanz von Maßnahmen.
Die Bundesingenieurkammer ist deshalb Kooperationspartnerin der ersten Stunde der KlimaManagementTagung in Hamburg und beteiligt sich beispielsweise auch am Klimafestival für die Bauwende in Berlin. Dort wird mit einer breiten Öffentlichkeit über die bautechnischen Herausforderungen auf Basis aktueller Erkenntnisse der Klimaforschung diskutiert und für deren Akzeptanz geworben.
Vor diesem Hintergrund möchte die Bundesingenieurkammer ein Zeichen setzten und die US-amerikanische Informations- und Forschungsplattform Climate.us mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen: „Demokratie lebt von Debattenfähigkeit und dem transparenten, niedrigschwelligen Zugang zu Daten und Fakten.“
Workshop der Bundesingenieurkammer am 26.09.2025, 10:45 Uhr, im Rahmen der KlimaManagementTagung in Hamburg: