Fünf Prinzipien für klimafreundliches Bauen
Die Studie definiert fünf grundlegende Prinzipien, die künftige Architekturprojekte berücksichtigen müssen: Suffizienz beschreibt maßvolles Planen und Bauen, Ressourceneffizienz optimiert den Materialeinsatz. Das Konsistenz-Prinzip fordert den konsequenten Einsatz regenerativer Energiequellen und Baustoffe. Geschlossene Stoffkreisläufe sollen Abfall vermeiden, während ganzheitliche Lebenszyklusanalysen Umweltwirkungen und Kosten über die gesamte Nutzungsdauer bewerten.
Sechs zentrale Handlungsfelder identifiziert
Daraus leiten die Autoren sechs zentrale Handlungsfelder ab, in denen Architekten besonders hohe Umweltentlastungspotenziale erzielen können: Kreislaufwirtschaft, Energieversorgung, Wasserbewirtschaftung, Begrünung und nachhaltige Mobilität. Als sechtes Feld nennt der Bericht gesellschaftliche Aspekte wie sozialen Zusammenhalt, bezahlbaren Wohnraum und hohe Raumqualität.
KI automatisiert Planungsprozesse
Parallel dazu verändert Künstliche Intelligenz die Planungsmethoden grundlegend. KI-Systeme überführen unstrukturierte Daten aus Bildern, PDFs oder Punktwolken automatisch in strukturierte BIM-Modelle. Die Technologie erkennt Planungsfehler frühzeitig, prüft Normabweichungen und verbessert damit die Qualität digitaler Modelle erheblich. Besonders für OPEN-BIM-Prozesse ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten.
„KI wird Planende nicht ersetzen – aber sie kann sie entlasten und unterstützen. Wer ihre Potenziale mit Weitblick nutzt, gewinnt nicht nur an Effizienz, sondern schafft auch Spielraum für Gestaltung und Nachhaltigkeit,“ erklärt Stefan Kaufmann, Produktmanager BIM Strategy & New Technologies bei ALLPLAN.
Praxisanwendung bereits verfügbar
Die Verbindung von KI und BIM manifestiert sich bereits in konkreten Anwendungen. Der AI Visualizer erzeugt hochwertige Visualisierungen in verschiedenen Stilen direkt aus dem Modell oder aus Skizzen. Das Tool OneClickLCA ermöglicht vollständige Lebenszyklusanalysen auf Basis des BIM-Modells innerhalb weniger Sekunden – ein Werkzeug für klimabewusste Planer.
Der Trendbericht prognostiziert eine verstärkte Kombination beider Gesellschaftstrends. Die erforderlichen Methoden und Denkansätze stehen bereit – entscheidend bleibt, wie konsequent Architekten die neuen Möglichkeiten nutzen. (mb)
Trendbericht kostenfrei herunterladen: Trendbericht: Alles nur KI?