Arbeiten an Stahlverbundbrücken und Anschlussbereichen kurz vor Fertigstellung

Abschlussphase beim Neubau der Salzbachtalbrücke

Der Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden erreicht seine letzte Bauphase. Zwei moderne Stahlverbundbrücken und eine Stahlbetonbrücke über die Aarltalbahn ersetzen die alte Brückenkonstruktion, die aufgrund altersbedingter Schäden und gestiegenem Schwerlastverkehr erneuert werden musste.
Auf dem nördlichen Überbau wird die Bitumenschweißbahn aufgebracht, bevor die Vorlegestreifen angebracht und der Gussasphalt im Fahrbahnbereich eingebaut werden.© PORR
Auf dem nördlichen Überbau wird die Bitumenschweißbahn aufgebracht, bevor die Vorlegestreifen angebracht und der Gussasphalt im Fahrbahnbereich eingebaut werden.© PORR

Derzeit werden im Inneren der Hohlkästen die Elektroinstallationen abgeschlossen. Auf dem nördlichen Überbau erfolgt das Aufbringen der Bitumenschweißbahn, gefolgt von Vorlegestreifen und dem Einbau des Gussasphalts. Parallel laufen Erdarbeiten an den Anschlussstellen und im Bereich unterhalb der Brücke. Hier werden Böschungen geformt, Schwartenbretter montiert und die Flächen mit Nassansaat begrünt. Auch die landschaftliche Modellierung des Geländes schreitet voran.

Zu den abschließenden Arbeiten gehören die Installation einer Glättemeldeanlage sowie das Aufstellen einer Stele mit Projektinformationen. Diese Maßnahmen bereiten die Brücke auf ihre Inbetriebnahme vor und sorgen für einen sicheren und leistungsfähigen Verkehrsfluss auf der A66.

www.porr.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶