Alucobond mit beidseitig kratzfesten Oberflächen

Aluminiumverbundplatten jetzt auch für Balkonbrüstungen einsetzbar

Der Hersteller 3A Composites hat seine dreischichtige Aluminiumverbundplatte Alucobond für den Einsatz als Balkonbrüstung modifiziert und stattet das Material nun mit beidseitig kratzfesten Oberflächen aus. Bauherren und Planer können damit Fassade und Geländer in einheitlicher Optik realisieren.
© 3A Composites GmbH
© 3A Composites GmbH

Materialaufbau bestimmt mechanische Eigenschaften

Die Platte besteht aus einem mineralischen Kern, den der Hersteller von beiden Seiten mit Aluminiumblechen kaschiert. Dieser Verbundaufbau erzeugt eine hohe Festigkeit bei geringem Flächengewicht. Die resultierende Biegesteifigkeit verhindert Verwerfungen und ungewolltes Schüsseln auch bei großflächiger Anwendung.

Verarbeitung mit Standardwerkzeugen

Bauhandwerker können das Material mit handelsüblichen Werkzeugen schneiden, bohren und fräsen. Die Bearbeitbarkeit erlaubt definierte Kantungen und gleichmäßige Rundungen. Der Hersteller bietet Platten im Großformat von 1500 mal 6800 Millimetern an – damit lassen sich fugenlose Brüstungsflächen herstellen.

© 3A Composites GmbH
© 3A Composites GmbH

Zwei Montageverfahren mit unterschiedlichen Stützenabständen

Bei konventioneller Montage mit Schrauben oder Nieten erreichen Planer Stützenabstände bis 1000 Millimeter. Das patentierte Easy-Fix-Verfahren kommt ohne sichtbare Befestigungsmittel aus. Die Kantungen ertüchtigen die Konstruktion statisch – Stützenabstände bis 2000 Millimeter werden dadurch möglich. Die Geländerstützen fallen entsprechend schlank aus.

© 3A Composites GmbH
© 3A Composites GmbH

Farbpalette und Materialkreislauf

Derzeit liefert 3A Composites mehrere Grautöne sowie eine reinweiße Oberfläche. Das geringe Gewicht reduziere den Aufwand bei Beschaffung, Lagerung und Montage, heißt es bei dem Hersteller. Am Ende der Nutzungsphase lasse sich das Material vollständig recyceln. (mb)

www.3acomposites.com

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶