Mineralisches Mehrschichtsystem kombiniert Wärmedämmung mit Feuchteregulierung

Schutzschild gegen Schimmel: Feuchtepuffernde Innensanierung

Ein Innendämmsystem aus Blähglasplatten und mineralischen Putzen erhöht die Wandoberflächentemperatur in Altbauten und reduziert dadurch das Schimmelrisiko in Räumen mit ungedämmten Außenwänden. In Altbauten ohne Außendämmung kondensiert feuchte Raumluft an kalten Innenwandflächen und schafft optimale Wachstumsbedingungen für Schimmelsporen.
Die Platte StoCarrier Helio aus Blähglasgranulat erhöht die Oberflächentemperatur der Wand und verhindert, dass sich Kondensat und Schimmel bilden. Für die flankierende Decke gibt es spezielle, keilförmige Platten (StoCarrier Helio W). Die Verklebung erfolgt mit mineralischem Spachtel. © Sto SE & Co. KGaA
Die Platte StoCarrier Helio aus Blähglasgranulat erhöht die Oberflächentemperatur der Wand und verhindert, dass sich Kondensat und Schimmel bilden. Für die flankierende Decke gibt es spezielle, keilförmige Platten (StoCarrier Helio W). Die Verklebung erfolgt mit mineralischem Spachtel. © Sto SE & Co. KGaA

Beim Duschen, Kochen und sogar während des Schlafs gelangt Feuchtigkeit in die Raumluft. Schimmelpilzbefall beeinträchtigt nicht nur die Bausubstanz, sondern begünstigt auch Atemwegserkrankungen. Sanierungsmaßnahmen in Wohnräumen sollten daher präventive Konzepte gegen Schimmel berücksichtigen.

Systemaufbau mit Blähglas und Mineralputz

Das System „StoReno In Protect M“ kombiniert Putzträgerplatten, mineralische Spachtelmasse, Kleber und Innenfarbe zu einem aufeinander abgestimmten Schichtenaufbau. Die Kernkomponente bildet die stoßfeste Platte „StoCarrier Helio“ aus Blähglasgranulat mit einseitiger Vlieskaschierung. Das Hersteller recycelt Altglas zu diesem diffusionsoffenen Material. Die Platte erhöht die Oberflächentemperatur der Innenwandseite. Dadurch bleibt Wasserdampf länger in der Luft gebunden und kondensiert nicht an Oberflächen.

Wenn Feuchtigkeit im Innenraum an ungedämmten Außenwänden kondensiert, begünstigt dies Schimmel. Das neue Schimmelschutzsystem ‚StoReno In Protect M‘ für Wohnräume schützt davor. © Sto SE & Co. KGaA
Wenn Feuchtigkeit im Innenraum an ungedämmten Außenwänden kondensiert, begünstigt dies Schimmel. Das neue Schimmelschutzsystem ‚StoReno In Protect M‘ für Wohnräume schützt davor. © Sto SE & Co. KGaA

Feuchteregulierung durch Zwischenspeicherung

Der Systemaufbau mit „StoLevell Calce FS“ speichert Feuchtigkeit bis zur Kleberschicht zwischen und gibt diese bei trockener Luft wieder an die Raumluft ab. Eine silikatische Schlussbeschichtung mit hohem pH-Wert hemmt das Schimmelwachstum zusätzlich. Diese zweifache Wirkungsweise kombiniert thermische und feuchteregulierende Eigenschaften.

Fachgerechte Ausführung erforderlich

Der mineralische Putz bietet gestalterische Freiheit bei der Oberflächenstruktur, auch farbige Wandflächen lassen sich realisieren. Die systemzugehörige silikatische Innenfarbe ergänzt den technischen Aufbau. (mb)

www.sto.de

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶