Das Unternehmen baut seine Kapazitäten im Brückenbau deutlich aus. Züblin Stahlbau betreibt bereits seit 2011 eine Betriebstätte in Sande, an der heute 120 Mitarbeiter beschäftigt sind. Durch die Erweiterung entstehen rund 40 neue Arbeitsplätze.
Zwei Fertigungshallen und neues Verwaltungsgebäude
Auf dem circa 100.000 Quadratmeter großen Gelände baut das Unternehmen bestehende Gebäude zurück. An ihrer Stelle entstehen zwei neue Fertigungshallen mit je 3.000 Quadratmeter Nutzfläche sowie ein Verwaltungsgebäude mit 1.650 Quadratmeter Bürofläche inklusive Kantine. Die Fertigungshallen sollen Ende 2026 fertiggestellt werden, das Verwaltungsgebäude folgt Anfang 2027.
Photovoltaikanlage für klimaneutrale Produktion
Eine Photovoltaikanlage mit circa 3.000 Kilowatt Peak Leistung wird den Standort künftig mit grüner Energie versorgen. Die Anlage unterstützt das Unternehmensziel, bis 2040 klimaneutral zu werden.
„Mit dieser Investition verfolgen wir nicht nur die Strategie, im Bereich Brückenbau unsere Kompetenzen und Kapazitäten zu erweitern, sondern wir wollen auch unser Engagement für nachhaltiges Wachstum, regionale Wertschöpfung und zukunftsorientierte Infrastrukturentwicklung unterstreichen“, betonte Züblin Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde. (mb)