Den Workshop der Bundesingenieurkammer „Innovativ, klimafreundlich und günstig bauen – Widersprüche und Möglichkeiten“ gestalten Dr.-Ing. Stefan Weihrauch, Präsident der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau, und Dipl.-Ing. Marcel Kaupmann (Bundesingenieurkammer) gemeinsam mit dem Attitude Building Collective und Architects for Future.
Baupreise steigen seit Jahren, Mieten in Ballungsräumen können sich viele kaum noch leisten. In Zeiten des Klimawandels wird Wohnen damit auch zu einer sozialen Frage. Bauen muss wieder günstiger werden. Wie kann es uns gelingen, klimagerechte, nachhaltige und gleichzeitig bezahlbare Wohnungen zu bauen? Wo liegen die Potentiale? Im Fokus stehen materialeffiziente Planungen, Low-Tech-Lösungen, Lebenszyklusbetrachtungen und Ansätze aus der Stadtplanung.
Impulsvorträge + Diskussion mit:
Dr.-Ing. Stefan Weihrauch (Präsident Hamburgische Ingenieurkammer-Bau)
Hendrik Behrens (Attitude Building Collective)
Celina Hunschok (Attitude Building Collective)
Raphael Walach (Attitude Building Collective)
Sabine Böttger (Architects for Future)
Ulla Basqué (Architects for Future)
Am Vortag, 25. September, hält der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, in der Eröffnungsveranstaltung eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“. Die Bundesingenieurkammer ist zusätzlich mit Dr.-Ing. Stefan Weihrauch, Präsident der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau, im Eröffnungspanel „Wie gelingt die Transformation in Städten, Komunen, Gemeinden und Unternehmen?“ mit dem Thema „Wir brauchen mehr Menschen mit Know-How, die die Transformation auch umsetzen“ vertreten.
KlimaManagementTagung am 25./26.09.2025 in der HafenCity Universität Hamburg: https://klimamanagementtagung.de/
Die zum zweiten Mal stattfindende KlimaManagementTagung (KMT) soll Lösungsansätze zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels aufzeigen. Nachhaltigkeitsbeauftragte und Klimamanagerinnen/-manager aus Unternehmen, Gemeinden, Kommunen und Städten gehen in den Austausch mit führenden Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien.
https://klimamanagementtagung.de/