Plangeschliffener Hochlochziegel enthält Füllung aus Mineralwolle

Wohnkomplex in Landshut spart Heizkosten durch Spezialziegel

In Landshut ist ein mehrgeschossiges Wohnhaus als klimafreundlicher, kostensparender Ersatzneubau entstanden. Die Bauherren verwendeten den Mauerziegel WS08 Coriso von Leipfinger-Bader in Wandstärken von 30 und 36,5 Zentimetern. Die 49 Wohnungen verfügen über ein Heizkonzept aus Pelletheizung und Gas-Brennwertgerät sowie einen hohen energetischen Standard. Die Wand erreicht ohne zusätzliche Dämmung einen U-Wert von 0,21 W/(m²K). Der WS08 Coriso kombiniert Schallschutz- und Energiesparfunktionen für den Geschosswohnungsbau.
Genossenschaftlicher Wohnungsbau in Landshut mit Coriso-Mauerziegeln von Leipfinger-Bader © Rolf Sturm
Genossenschaftlicher Wohnungsbau in Landshut mit Coriso-Mauerziegeln von Leipfinger-Bader © Rolf Sturm

Auf einem Grundstück der GeWoGe Wohnungsgenossenschaft eG nahe dem Hauptbahnhof in Landshut entstand nach Abriss der Bestandsgebäude ein Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage und Freianlagen. plan2 architekten gestalteten die Straßenecke Oberndorferstraße/Sankt-Wolfgangs-Platz mit einer eingeschossigen Erhöhung des Baukörpers. Der Neubau integriert sich in die bestehende Quartiersbebauung.

Für die Außenwand des Neubaus kamen Mauerziegel WS08 Coriso in den Wandstärken 30 und 36,5 Zentimetern zum Einsatz. Der Name des Mauerziegels beschreibt seine Eigenschaften: „W“ steht für Wärmedämmung, „S“ für Schallschutz. Der plangeschliffene Hochlochziegel enthält eine Füllung aus Mineralwolle. Das Mauerwerk weist eine Wärmeleitfähigkeit von 0,08 W/(mK) auf und erreicht in der Wandstärke 36,5 Zentimeter einen U-Wert von 0,21 W/(m²K). Mit der Hybridanlage aus Pelletheizung und Gas-Brennwertgerät verfügt der Neubau über ein Heizkonzept, das Emissionen und Energiekosten für die Mieter reduziert. Das Schalldämm-Maß beträgt 50,1 Dezibel.

www.leipfinger-bader.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶