PORR realisiert Wohnquartier „Antons Insel“

Wohnbauprojekt in Leipzig-Reudnitz

In Leipzig-Reudnitz errichtet die PORR Hochbau Region Ost im Auftrag von PROPOS ein Wohnquartier mit 102 Einheiten. Die Planung kombiniert historische Bezüge mit technischer Effizienz.
Nach den Projekten „Quartier Cospuden“ und „Neue Kohlgärten“ ist „Antons Insel“ bereits das dritte Bauvorhaben
Nach den Projekten „Quartier Cospuden“ und „Neue Kohlgärten“ ist „Antons Insel“ bereits das dritte Bauvorhaben

Blockrandbebauung mit Massivbauweise
Auf einem 6.052 m² großen Grundstück an der Kippenbergstraße entsteht ein Ensemble aus zwei Neubauten. Die Bauweise orientiert sich an der gründerzeitlichen Struktur der Umgebung. Das Mehrfamilienhaus und das rückwärtige Apartmenthaus werden in Massivbauweise als Effizienzhäuser 55 errichtet. Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse zum begrünten Innenhof.

Wohnkonzept mit Tiefgarage und Laubengang
Das fünfgeschossige Wohnhaus mit Staffelgeschoss umfasst 49 Einheiten mit einem bis vier Zimmern. Im hinteren Bereich entsteht ein viergeschossiges Apartmenthaus mit Staffelgeschoss und 53 Einheiten. Der Zugang erfolgt über einen gläsernen Laubengang. Eine Tiefgarage mit 38 Pkw- und 240 Fahrradstellplätzen ergänzt das Konzept.

Effizienz durch Lean Construction
Für die Projektsteuerung kommt Lean Construction zum Einsatz. Nach zwei vorangegangenen Projekten in Leipzig arbeitet PORR erneut mit PROPOS zusammen. Ziel ist eine termin- und qualitätsgerechte Ausführung durch klare Prozesse und abgestimmte Abläufe.

www.porr.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶