SFS-Befestiger sichern Tragkonstruktion der markanten Fassade

Wellenförmige Textilfassade prägt neues Verteilzentrum in Dorsten

Eine wellenförmige Textilfassade prägt den Verwaltungstrakt des neuen Levi-Strauss-Distributionszentrums in Dorsten. Für die Tragkonstruktion der Fassade nutzte der Verarbeiter Befestiger der Firma SFS. Das 70.000 Quadratmeter große Zentrum hat Anfang Juni 2024 den Betrieb aufgenommen.
Der Logistikcampus besteht aus 70.000 Quadratmetern Lager und weiteren 3.480 Quadratmetern Bürofläche. Bei voller Auslastung werden 650 Arbeitsplätze durch den Bau geschaffen. © Hans Morren & Delta Development
Der Logistikcampus besteht aus 70.000 Quadratmetern Lager und weiteren 3.480 Quadratmetern Bürofläche. Bei voller Auslastung werden 650 Arbeitsplätze durch den Bau geschaffen. © Hans Morren & Delta Development

Die 1.000 Meter lange Textilfassade umgibt drei Seiten des Bürogebäudes. Sie bietet Sicht-, Sonnen-, Blend- und Wetterschutz. Die abgerundete Form besteht aus einer Stahlkonstruktion an den Glasfassaden. Stahlträger im Gebäudeinneren halten die Konstruktion.

Der Verarbeiter setzte den Gewindeformbefestiger nonut-TDBL von SFS ein. Die Schraube ermöglicht eine direkte Verschraubung von Metallbauteilen. Sie benötigt keine Muttern und Unterlegscheiben. Ein Akku-Schlagschrauber mit Magnetbit reicht für die Montage. Eine Sperrverzahnung am Schraubenkopf verhindert Lockerungen durch Vibrationen.

GXO Logistics und Levi Strauss betreiben gemeinsam das Zentrum. Es verteilt jährlich 55 Millionen Kleidungsstücke und Accessoires für den europäischen Markt. Bei voller Auslastung entstehen 650 Arbeitsplätze.

Das Zentrum setzt auf Nachhaltigkeit. Es ist das erste Cradle-to-Cradle-Logistikprojekt in Deutschland. Die Baustoffe sind wiederverwendbar und in einem Materialpass erfasst. Das Design hat das Architektenbüro Quadrant4 entworfen, Grüntöne und Grünflächen prägen das Erscheinungsbild.

www.sfs.com

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶