Verbände und Vereine

Turnusmäßig ist die Konjunkturbefragung der Freien Berufe gestartet, die das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) durchführt. Neben den konjunkturellen Entwicklungen wird diesmal auch das Thema „Wertebild der Freien Berufe“ näher beleuchtet. Antworten sind online bis zum 27. Oktober möglich.
Während der Corona-Pandemie wurde der Lehrbetrieb an Schulen, Hochschulen und Universitäten – gezwungenermaßen – auf die sog. Onlinelehre umgestellt, d. h. phasenweise fand kein Lehrbetrieb in Präsenzform statt. Vor diesem Hintergrund positioniert sich der Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) e.V. zum Verhältnis von Präsenz- und Onlinelehre im Rahmen der notwendigen Sicherung der Qualität in Bau- und Umweltingenieur-Studiengängen (Bachelor).
Die Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes der Freien Berufe e. V. (BFB) wählten am 16. Mai 2024 bei der BFB-Mitgliederversammlung für die kommenden drei Jahre die neuen Führungsteams für das BFB-Präsidium und den BFB-Vorstand. Aus der Bundesingenieurkammer wurden in ihren Ämtern bestätigt: Dr.-Ing. Heinrich Bökamp als BFB-Vizepräsident und Dipl.-Ing. Ingolf Kluge als BFB-Vorstandsmitglied.

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶