Bauwerksprüfung

Forscher der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickeln die Grundlagen für den Einsatz der Myonentomografie bei Infrastrukturuntersuchungen. Das Verfahren nutzt Teilchen aus kosmischer Strahlung und könnte Röntgenuntersuchungen ersetzen.
Der VFIB e. V. lädt alle interessierten Ingenieurinnen und Ingenieure herzlich zur 2. Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076 am 4. und 5. November 2025 nach Würzburg ein, die wieder durch das Bundesministerium für Verkehr unterstützt wird. Die erste Fachtagung fand 2023 mit über 700 Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung aus ganz Deutschland statt.
Die notwendige Sperrung der Brücke am Damaschkeplatz in Magdeburg ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den Zustand vieler Bauwerke in Deutschland. Die Entscheidung zur Sperrung bedeutet zwar eine erhebliche Einschränkung im städtischen Verkehrsnetz, zeigt aber, wie wichtig regelmäßige und sorgfältige Bauwerksprüfungen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sind.

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶