Datenaustausch, Visualisierung und IFC-Optimierung erweitert

SPIRIT 2025 mit neuen Funktionen für 2D, 3D und BIM

Mit der Version 2025 bringt SOFTTECH neue Funktionen für alle SPIRIT-Varianten. Verbesserungen betreffen unter anderem den Datenaustausch, die Visualisierung und die IFC-Kompatibilität.
SPIRIT ist in der Version 2025 mit einem Hell- und einem Dunkelmodus ausgestattet © SOFTTECH GmbH
SPIRIT ist in der Version 2025 mit einem Hell- und einem Dunkelmodus ausgestattet © SOFTTECH GmbH

Neuerungen in 2D und Symbolverwaltung
In allen Versionen stehen Hell- und Dunkelmodus sowie automatische Sprachpakete zur Verfügung. Die Symbolstruktur basiert nun auf einem erweiterten Folienmanagement. Symbole wie Einrichtungsgegenstände oder Vegetation können gezielt ein- und ausgeblendet werden. Der Austausch mit AutoCAD wurde überarbeitet: CAD-Blöcke inklusive Folien lassen sich direkt importieren, Blockreferenzen werden exakt übernommen.

Visualisierung und Berichtsoptionen
SPIRIT plan und pro ermöglichen die bildliche Darstellung von Symbolen in Reports. SketchUp-Modelle lassen sich direkt importieren, die Performance wurde optimiert. Auch das Rendering profitiert: Ein glTF-Export erlaubt die kompakte, webfähige Darstellung von 3D-Modellen – auch für KI-gestützte Visualisierungstools.

BIM-Funktionen und offene Formate
SPIRIT pro unterstützt die Zuweisung von IFC-Typen und PropertySets auch bei Bauteilen aus speziellen Fachbereichen. Damit wird die modellbasierte Zusammenarbeit verbessert. Der IFC-Export wurde erweitert, der Informationsfluss optimiert. Ein Webinar 15.07. informiert über Details der neuen Version.

www.softtech.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶