ETFE-Konstruktion überdacht Schweizer Verkehrsknotenpunkt

Sonnenlicht aus Folie

Der Bahnhof Sursee, zweitwichtigster Verkehrsknotenpunkt im Kanton Luzern, erhielt im Dezember 2024 ein markantes gelbes Bushofdach. Dies markiert den Abschluss der ersten Etappe des Gesamtprojekts zur Neugestaltung des Verkehrsknotenpunkts.
Das neue Bushofdach in Sursee ist ein seilumspanntes Großkissen aus ETFE-Folie. © formTL
Das neue Bushofdach in Sursee ist ein seilumspanntes Großkissen aus ETFE-Folie. © formTL

Das von formTL entworfene Dach besteht aus einem ETFE-Folienkissen auf filigranenv Stahltragwerk mit zehn eingespannten Stützen. Die elliptische Konstruktion misst 120 m Länge bei 11 m Breite und schwebt 5,40 m über dem Boden. Die obere Folienlage ist gelb, die untere transparent mit Linienmuster. LED-Leuchten entlang des Randträgers erzeugen bei Dunkelheit den Eindruck von Sonnenlicht.

Das 1.700 m³ große Luftkissen wird über eine Umluftanlage mit getrockneter Luft versorgt. Bei Schneelasten erhöht eine automatische Steuerung den Luftdruck – die Schneehöhe wird per Laser gemessen. Die feuerverzinkte Stahlkonstruktion nimmt alle technischen Komponenten und Entwässerungsleitungen unsichtbar auf.

Projekt: Überdachung Bushof Sursee/CH
Bauherr: Stadt Sursee, 6210 Sursee/CH
Architekten: OSMB Architekten AG, Zürich/CH
Generalplanung: suisseplan Ingenieure AG, Aarau//CH
Stahlbau: Mauchle Stahlbau AG, Sursee/CH
Folienkissen: Koch Membranen GmbH, Rimsting/D
Leistungen formTL: Wettbewerbsentwurf mit suisseplan Ingenieure und OSMB Architekten, Entwurfsplanung, Ausführungs- und Tragwerksplanung, Werkstattplanung für Stahl und Folienzuschnitte, Fachbauleitung Stahlbau und Folieneindeckung
Überdachte Fläche: 1.320 m²
Dachmaße: 20 x 11 m (Länge x Breite)
Traufhöhe: 5,40 m
Material: ETFE-Folie 300µm, Stahl, Edelstahlseile
Fertigstellung: 2024

www.form-TL.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶