MWM-Libero erweitert Funktionsumfang um Nachforderungs-Berechnung

Software kalkuliert Umlagekosten-Defizite

Die Aufmaß-Software MWM-Libero erhält eine neue Funktion zur Prognose von Ausgleichsrechnungen gemäß der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Ausführende Unternehmen können damit künftig bereits im Vorfeld kalkulieren, welche Umlagekosten sie bei Mengenabweichungen nachfordern können.
Abfrage der Umlagenwerte und Darstellung der Ausgleichsrechnung © MWM Software & Beratung GmbH, Bonn
Abfrage der Umlagenwerte und Darstellung der Ausgleichsrechnung © MWM Software & Beratung GmbH, Bonn

Mengenabweichungen als Regelfall
Nahezu jede Bauabrechnung weist Differenzen zwischen ausgeschriebenen und tatsächlich erbrachten Mengen auf. Diese Abweichungen berechtigen ausführende Unternehmen nach VOB zur Nachforderung nicht erhaltener Umlagekosten. Das Programm für Aufmaß, Mengenermittlung, Bauabrechnung und XRechnung ermöglicht nun eine systematische Erfassung dieser Ansprüche.

Ausdruck der VOB-Ausgleichsrechnung © MWM Software & Beratung GmbH, Bonn
Ausdruck der VOB-Ausgleichsrechnung © MWM Software & Beratung GmbH, Bonn

Systematische Erfassung von Nachforderungen
Die Software erfragt die erforderlichen Parameter wie allgemeine Geschäftskosten, Baustellengemeinkosten und Kosten für entfallenen Gewinn. Anschließend berechnet das System die entstehende Unter- und Überdeckung. Ausführende Unternehmen erhalten so einen präzisen Überblick über nicht erwirtschaftete Umlagekosten, die dem Auftraggeber in Rechnung gestellt werden können. Eine neue Druckvorlage stellt die Berechnungsergebnisse übersichtlich dar. Unternehmen können das Layout an ihr Corporate Design anpassen.

www.mwm.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶