Technische Lösungen für Designansprüche und Nachrüstung

Runde Schalterserien für individuelle Raumgestaltung

Die runden Designlinien von Berker kombinieren klassische Formen mit moderner Technik und bieten flexible Lösungen für anspruchsvolle Raumgestaltung.
Berker Serie Runde Schalter © Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Berker Serie Runde Schalter © Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Drei Serien für charakterstarke Schalterlösungen
Die Berker Serien 1930, Glas und R.classic stehen für zeitloses Design und präzise Technik. Die Serie 1930 orientiert sich am Bauhaus-Klassiker und ist in Kunststoff oder Porzellan erhältlich. Die Serie Glas setzt Akzente mit einem Drehschalter auf transparentem oder weiß lackiertem Glasrahmen. R.classic interpretiert den Drehschalter modern und bietet Varianten in Kunststoff, Glas, Aluminium und Edelstahl. Alle drei Serien können optional mit integrierter LED-Beleuchtung ausgestattet werden, die sich flexibel als Status- oder Orientierungslicht einstellen lässt.

Einfache Nachrüstung und präzise Schalttechnik
Die Beleuchtungsmodule lassen sich durch einfaches Einrasten von vorn nachrüsten, ohne aufwendige Verkabelung. Ein N-Leiter genügt für die Statusfunktion. Bei der Montage sorgen Pozidriv-Schrauben und gut sichtbare Schaltdiagramme für einen schnellen, sicheren Anschluss. Robuste Achsen garantieren ein präzises Schalterlebnis, während Zentrierringe die Rahmenplatten exakt positionieren.

Manufaktur-Edition für besondere Designwünsche
Mit der Hager Manufaktur-Edition entstehen exklusive Schalterlösungen in kleinen Serien, inspiriert von individuellen Kundenwünschen. Besondere Oberflächen wie matte Softtouch-Beschichtungen oder Farbkonzepte werden so umgesetzt, bevor sie den Massenmarkt erreichen. Beispiele sind der R.classic black and white oder die Serie 1930 in schwarz matt.

www.hager.de

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶