Entwässerungslösung mit Filterrinnen, Rigolen und Sickermulden

Regenwassermanagement für Campusgebäude

Für das neue InformatiKOM in Karlsruhe wurde eine dezentrale Entwässerungslösung entwickelt, die Regenwasser behandelt, zurückhält und dem natürlichen Wasserkreislauf zuführt.
Entwässerungsrinnen im Eingangsbereich des InformatiKOM © malikstudio
Entwässerungsrinnen im Eingangsbereich des InformatiKOM © malikstudio

Das InformatiKOM dient als neues Zentrum für Forschung und Lehre. Es liegt auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie und umfasst unter anderem Flächen für Informatik, Wissenschaftskommunikation und Robotik. Die Architektur des Gebäudes stellt hohe Anforderungen an das Regenwassermanagement, da die Fläche weitgehend eben ist.

Zur Behandlung des Niederschlags wurden rund 500 Meter Rinnen, vier Sickermulden und 240 Rigolenelemente installiert. Ziel war es, das Wasser vor Ort zu halten, zu reinigen und versickern zu lassen. Ein Geotextil verhindert das Einschwemmen von Partikeln in die Rigolen. Filterrinnen mit einem speziellen Substrat binden Schadstoffe und sorgen für sauberes Sickerwasser.

Die Rinnen führen das Wasser zu den Grünflächen und erfüllen zugleich gestalterische Funktionen. Sie unterstützen die Wegeführung und bieten Orientierung. Das Entwässerungskonzept verbindet technische Effizienz mit ökologischer Verantwortung und ermöglicht eine nachhaltige Wassernutzung auf dem Gelände.

www.hauraton.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶