LIFE Holzbau errichtet nachhaltiges Quartier in Mörsdorf

Neun Holzbauten für multifunktionalen Lernort

Das Unternehmen LIFE Holzbau aus Kastellaun baut im benachbarten Mörsdorf einen multifunktionalen Lernort. Das Projekt umfasst neun miteinander verbundene Holzrahmenbauten auf einem 2.000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortsrand.
Begegnungs- und Lernort Mörs:DORF: Das Ensemble umfasst neun multifunktionale Holzrahmenbauten unterschiedlicher Größe. © Drohnenbild: Mathias Liesch für LIFE
Begegnungs- und Lernort Mörs:DORF: Das Ensemble umfasst neun multifunktionale Holzrahmenbauten unterschiedlicher Größe. © Drohnenbild: Mathias Liesch für LIFE

„Der Baufortschritt entspricht dem Zeitplan, wir kommen gut voran“, sagt Mathias Liesch, Geschäftsführer von LIFE Holzbau. Das Büro Architekten Wendling aus Kastellaun gewann die europaweite Ausschreibung für den Entwurf.

Das Bauholz stammt vollständig aus Mörsdorfer Forsten. „Wir fällen, sägen, trocknen, lagern und verbauen bauplatznah“, erklärt Zimmermeister Liesch. Zwölf Mitarbeiter gehören zu seinem Betrieb, der 1973 gegründet wurde.

LIFE Holzbau fertigt die Wand-, Decken- und Dachelemente in der Halle vor und transportiert sie nach Mörsdorf. Statt metallischer Verbindungsmittel kommen wo möglich Schwalbenschwanzverzapfungen zum Einsatz. Die Innenwandbeplankung weist kreisrunde Öffnungen auf, durch die Zellulose als Dämmstoff eingeblasen wird.

Das Projekt soll bis Ostern 2025 fertiggestellt sein. Es umfasst auch eine Kita für ortsansässige Familien. In einem angrenzenden Neubaugebiet entstehen neun Einfamilienhäuser und eine seniorengerechte Wohngemeinschaft.

Die Gemeinde Mörsdorf strebt für das Quartier ein DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat an. Für die neuen Wohnhäuser ist Holz als Baumaterial vorgeschrieben, kombiniert mit energiesparender Haustechnik.

www.life-holzbau.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶