Energy-Tower für verschiedene Szenarien

Neuer modularer Batteriespeicher für gewerbliche Anwendungen

Der österreichische Energiespezialist M-Tec hat in Zusammenarbeit mit dem Batterietechnologieunternehmen MIBA ein neues modulares Speichersystem entwickelt.
Österreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-TEC hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-Unternehmen MIBA entwickelt. © M-TEC
Österreichisches Gemeinschaftsprodukt: M-TEC hat seine neuen Speichertürme mit dem Hightech-Unternehmen MIBA entwickelt. © M-TEC

Der Energy-Tower richtet sich an kleinere Gewerbebetriebe, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie landwirtschaftliche Betriebe.

Das in Österreich produzierte System ist in Kapazitäten zwischen 32,3 und 230,5 Kilowattstunden erhältlich und kann mit bis zu fünf Einzeltürmen konfiguriert werden. Der Speicher lässt sich sowohl in bestehende als auch in neue Photovoltaikanlagen integrieren. Mit dem integrierten Energiemanagementsystem ENERGY HERO können PV-Anlagen, Speicher, Wärmepumpen und Ladestationen automatisch gesteuert werden.

Technisch zeichnet sich der Energy-Tower durch einen Batteriewirkungsgrad von mindestens 95 Prozent und einen insel- und schwarzstartfähigen Hybrid-Wechselrichter mit bis zu 50 Kilowatt Leistung aus. Das System soll den Eigenverbrauch optimieren, Lastspitzen glätten und bei Netzausfällen die Stromversorgung sichern. Die Markteinführung erfolgt auf der Fachmesse EM-Power in München vom 7. bis 9. Mai.

www.mtec-systems.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶