Netzwerktreffen Nachhaltige Unterrichtsgebäude am 8. und 9. April 2024 in Düsseldorf

Das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude lädt 8. Netzwerktreffen und zum Arbeitsgruppentreffen ein. Das Netzwerktreffen wird wieder als Hybridveranstaltung mit der Möglichkeit der Onlineteilnahme am Präsenzteil durchgeführt. Die Treffen in Präsenz finden in der Architektenkammer NRW in Düsseldorf statt.
© Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude
© Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude

8. Hybrid-Netzwerktreffen Nachhaltige Unterrichtsgebäude
am 09. April 2024, ca. 9 – 12:30 Uhr (Online) bzw. 9 Uhr – 17:30 Uhr (Präsenz)

Das achte Netzwerktreffen wird wieder als Hybridveranstaltung mit der Möglichkeit der Onlineteilnahme am Präsenzteil durchgeführt.
Den Ablauf und das Programm des 8. Netzwerktreffens erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Festlegung der Impulsvorträge und Exkursionsziele.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Anmeldeformular

Die Arbeitsgruppentreffen (in Präsenz am 8. April 2024, ca. 15 bis 18 Uhr) stehen allen Interessierten offen und richten sich an Verantwortliche in Bauverwaltungen, Schul- und Hochschulverwaltungen, Forschung und Lehre sowie an Planer:innen und Nachhaltigkeitskoordinator:innen.

Vorab wird eine Besichtigung der Bibliothek des Jahres 2023 – das KAP1 – in Düsseldorfer Bahnhofsnähe angestrebt.

In den Arbeitsgruppen werden folgende Themen behandelt:

  • AG 1: Argumentationshilfen und Umsetzungsbeispiele
  • AG 2: Lernkonzepte und Nutzer*innenbeteiligung
  • AG 3: Bautechnische Konzepte

Allen Teilnehmer:innen, die zum ersten Mal teilnehmen, können auf Wunsch gerne die aktuellen Arbeitsdokumente der Arbeitsgruppen von der Geschäftsstelle (info(at)netzwerk-nachhaltige-unterrichtsgebaeude.de) zugesendet werden.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Anmeldeformular
 
Get-Together zum informellen Austausch am 08. April 2024, ca. 18:30 Uhr

Am Vorabend des 8. Netzwerktreffens wird ein informeller Austausch angeboten. Angaben zur Lokalität werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Anmeldeformular

https://www.nachhaltigesbauen.de/

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶