Software vereinfacht Dokumentenmanagement

MWM-Libero systematisiert Anlagenverwaltung in Bauabrechnung

MWM Software & Beratung hat mit MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung, die Verwaltung von Anlagen systematisiert. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer Mengenermittlung umfassen Fotos, Zeichnungen, Lieferscheine und Stundenzettel. Analoge Dokumente können per Smartphone fotografiert und digitalisiert werden.
© MWM Software & Beratung GmbH
© MWM Software & Beratung GmbH

Die Anlagen werden zur Prüfbarkeit den entsprechenden Positionen und Aufmaßblättern zugeordnet. Dieser Vorgang ist in der GAEB-zertifizierten Software MWM-Libero automatisiert. Der Abrechner wählt die Anlage aus, die sich auch auf einem externen Speicher befinden kann, und ordnet sie dem entsprechenden Aufmaßblatt zu. Gleichzeitig erfolgt eine Kopie in den Anlagenspeicher von MWM-Libero. Diese Methode gewährleistet die Verfügbarkeit der Anlagen bei späteren Rechnungsprüfungen.

Der Anlagenspeicher ermöglicht die strukturierte Ablage verschiedener Dokumente. Eine Vorschaufunktion unterstützt die Übersicht. Sämtliche während der Bauzeit erfassten Anlagen werden mit den Projektdaten in MWM-Libero gespeichert. Der Anlagenspeicher vermeidet Redundanzen bei mehrfach verwendeten Dokumenten. Für den Ausdruck der Mengenermittlung wählt der Anwender die gewünschte Ausgabeoption, die Anlagen werden automatisch den Positionen oder Aufmaßblättern zugeordnet ausgedruckt. Das System unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Dateiformaten: PDF-Dateien werden auf einem neuen Blatt in angepasster Größe ausgegeben.

www.mwm.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶