Auszeichnungen für praxisnahe Forschung zur Wasserbewirtschaftung

Mall-Umweltpreis Wasser zum dritten Mal vergeben

Der Umweltpreis Wasser der Roland Mall-Familienstiftung ging in diesem Jahr an sieben Abschlussarbeiten aus Deutschland und der Schweiz. Die prämierten Arbeiten befassen sich mit Regenwasserbewirtschaftung, Schadstoffentfernung und klimaangepasster Infrastruktur.
Nach 2023 und 2024 wurde der Mall-Umweltpreis Wasser in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben: V.l.n.r. Michael Mall (Stiftungsvorstandsvorsitzender der Roland Mall-Familienstiftung und Mitglied der Jury), Dr. Guido Schmuck (Mitglied des Stiftungsrats und der Jury), Konstantina Papadopoulou, Glenn Rick, Daniel Kick, Dr.-Ing. Emil Bein, Daniel Giebler, Yannick Freisler und Sandra Huber (alle Preisträger)© Mall GmbH
Nach 2023 und 2024 wurde der Mall-Umweltpreis Wasser in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben: V.l.n.r. Michael Mall (Stiftungsvorstandsvorsitzender der Roland Mall-Familienstiftung und Mitglied der Jury), Dr. Guido Schmuck (Mitglied des Stiftungsrats und der Jury), Konstantina Papadopoulou, Glenn Rick, Daniel Kick, Dr.-Ing. Emil Bein, Daniel Giebler, Yannick Freisler und Sandra Huber (alle Preisträger)© Mall GmbH

Zum dritten Mal wurde der Mall-Umweltpreis Wasser durch die Roland Mall-Familienstiftung vergeben. Der Preis zeichnet Abschlussarbeiten aus, die sich mit Themen der Siedlungswasserwirtschaft befassen. Insgesamt wurden sieben Arbeiten in den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorthesen ausgezeichnet. Die Preisgelder summieren sich auf 14.000 Euro.

Teilnahmeberechtigt sind Studierende an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bewertet werden Arbeiten, die sich mit Regenwasserbewirtschaftung oder blau-grün-grauer Infrastruktur befassen.

Eine der prämierten Arbeiten untersuchte mithilfe von Mikroklimasimulationen den Beitrag blau-grüner Infrastruktur zur thermischen Entlastung in urbanen Räumen. Eine weitere Arbeit entwickelte oxidative Verfahren zur Entfernung organischer Schadstoffe aus belastetem Grundwasser.

Weitere Informationen zur Stiftung, zum Preis sowie zu den ausgezeichneten Arbeiten sind abrufbar unter: www.mall-familienstiftung.de

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶