100 Quadratmeter großes Tor für Windkraftanlagenteile installiert

Magdeburger Hafen erhält übergroßes Industrietor

Ein außergewöhnliches Industrietor mit den Maßen 10 x 10 Meter wurde am Magdeburger Hafen montiert, um den Transport großer Windkraftanlagenkomponenten zu ermöglichen.
Eindrucksvolle Größe! Selbst ein LKW wirkt bei diesem Tor wie in Miniaturgröße © Malikstudio / Teckentrup
Eindrucksvolle Größe! Selbst ein LKW wirkt bei diesem Tor wie in Miniaturgröße © Malikstudio / Teckentrup

Das Projekt stellte besondere Herausforderungen dar, da gewöhnliche Industrietore nur Größen bis etwa 30 Quadratmeter erreichen. Die ungewöhnlichen Dimensionen und das hohe Gewicht von rund zwei Tonnen erforderten eine Sonderlösung vom Torhersteller Teckentrup. Zudem musste die exponierte Lage im Hafenareal mit großen Freiflächen und enormer Windlast bei der Konstruktion berücksichtigt werden.

Für die sichere Montage waren umfangreiche Vorarbeiten nötig. Die Hallenöffnung wurde auf die gewünschten Maße vergrößert und neue seitliche Stahlträger wurden gemäß statischen Vorgaben angebracht. Der Fachbetrieb Lingner Tor- und Türtechnik aus Schönebeck entwickelte gemeinsam mit Teckentrup mehrere spezielle Sicherungsmaßnahmen gegen die Windlast.

Das vom Hersteller Teckentrup gefertigte Tor erhielt besondere Sicherheitselemente: Sturmhaken für die seitliche Verankerung in der Führungsschiene, eine Andrückwelle unterhalb der Torwicklung für sicheren Einlauf und als Sonderanfertigung zusätzliche Bodenverankerungen, die das Tor fest mit dem Gebäude verbinden. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei starkem Wind im Hafengebiet die sichere Funktion des übergroßen Rolltors.

www.teckentrup.biz

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶