Mögliche Schichtstärke von fünf bis 30 Millimetern

Lehmputz mit hoher Wasserdampfadsorption für Innenräume

Einen neuen Universal- und Grundputz auf Lehmbasis hat der Baustoffhersteller Leipfinger-Bader entwickelt. Der Putz zeichnet sich durch eine hohe Wasserdampfadsorption und Schichtstärken von bis zu 30 Millimetern aus.
Lehmputz für den ökologischen und kreislauffähigen Innenausbau: Leipfinger-Bader hat einen neuen Universal- und Grundputz entwickelt. © Foto: Rolf Sturm
Lehmputz für den ökologischen und kreislauffähigen Innenausbau: Leipfinger-Bader hat einen neuen Universal- und Grundputz entwickelt. © Foto: Rolf Sturm

Nach Angaben des Unternehmens erreicht der Putz eine Wasserdampfadsorption von 70,4 Gramm pro Quadratmeter nach zwölf Stunden bei einer Auftragsdicke von 15 Millimetern. Dies entspricht der Wasserdampfadsorptionsklasse WS III nach DIN 18947:2018-12, Anhang A.

Der Putz soll Feuchtigkeit in Innenräumen regulieren und damit Bauschäden sowie Schimmelbildung vorbeugen. Eine vierköpfige Familie produziert täglich bis zu zwölf Kilogramm Wasserdampf, was einem Eimer voll Wasser entspricht.

Die mögliche Schichtstärke von fünf bis 30 Millimetern erlaubt laut Hersteller auch bei unebenen Untergründen einen starken Auftrag. Der Putz eignet sich für alle bauüblichen Untergründe, besonders für Mauerziegeluntergründe.

Leipfinger-Bader betont die gute Verarbeitbarkeit des Putzes. Auf einer Großbaustelle in Furth im Wald werden derzeit 15 Tonnen des Materials verarbeitet.

Als Naturprodukt ist der Putz frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Neben der Feuchtigkeitsregulierung soll er auch zum sommerlichen Hitzeschutz beitragen.

www.leipfinger-bader.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶