KI in der Schadensanalyse: Fachtagung „Der Bausachverständige“ am 15. März 2024 in Stuttgart

Die 12. Fachtagung „Der Bausachverständige“ am 15. März 2024 in Stuttgart beleuchtet in sechs Fachvorträgen die Themen Digitalisierung, KI in der Schadensanalyse, die Zukunft der öffentlichen Bestellung, Cybersicherheit in der Gebäudetechnik, Bausachverständige in BIM-Prozessen oder auch der elektronische Rechtsverkehr mit den Gerichten.
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Wie werden Bausachverständige in Zukunft arbeiten? Welche Neuerungen gibt es in der Branche und welche Auswirkungen ergeben sich? Diesen Fragen widmet sich die 12. Fachtagung am 15. März 2024 in Stuttgart. Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB fokussiert sich in der Veranstaltung auf alle zukunftsrelevanten Themen für Bausachverständige: Die Teilnehmenden profitieren von einem intensiven Austausch mit Expertinnen und Experten sowie mit Kolleginnen und Kollegen.

Die Digitalisierung hält immer stärker Einzug in unsere Arbeitswelt. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Tätigkeit von Bausachverständigen. Neben immer leistungsfähigeren technischen Geräten und Verfahren zur Begutachtung und Schadensdiagnose sind es vor allem die neuen Fähigkeiten moderner Software, mit denen sich auch Sachverständige auseinandersetzen müssen.

Die Referentinnen und Referenten sind Jakob Stöber, Axel Rickert, Martin Schauer, Katharina Bleutge und Jens Kestler. Die Fachkundigen informieren die Teilnehmenden umfassend zu relevanten Themen des Sachgebiets. 

https://irb.fraunhofer.de/

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶