Leichte Einschallösung mit minimaler Aufbauhöhe

Keramikfassade für den Holzbau

Die einschalig produzierte Keramikfassade bietet durch ihr geringes Gewicht und reduzierte Aufbauhöhe besondere Vorteile für den Holzbau. Sie erfüllt zudem höchste Ansprüche an Brandschutz und Nachhaltigkeit.
Hohe Oberflächenvielfalt der nicht brennbaren Keramikelemente. © Leipfinger-Bader
Hohe Oberflächenvielfalt der nicht brennbaren Keramikelemente. © Leipfinger-Bader

Die Tonality-Fassadenkeramik von Leipfinger-Bader wiegt nur etwa 40 kg/m², deutlich weniger als zweischalige Lösungen mit 60 kg/m² oder mehr. Dies ermöglicht eine reduzierte Unterkonstruktion und macht die Fassade für Holzbauten praktikabel. Trotz der Einschaligkeit sind Profiltiefen bis zu 29 mm möglich. Eine aktuelle EPD bestätigt die Nachhaltigkeit mit 18,5 kg CO₂-Äquivalenten pro Quadratmeter für die Phasen A1 bis A3.

Als nicht brennbares Material der Baustoffklasse A1 bietet die Keramikfassade erhebliche Brandschutzvorteile. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auf kostspielige Sprinkleranlagen verzichtet werden, die sonst bei Holzbauten höherer Gebäudeklassen erforderlich wären.

Der Wandaufbau bleibt besonders schlank, da die Dämmung innenliegend angebracht wird und die einschalige Keramik etwa 30 mm weniger Aufbautiefe als zweischalige Lösungen benötigt. Dies führt zu mehr vermietbarer Innenfläche – ein wichtiger Faktor besonders bei Grenzbebauungen. Leipfinger-Bader arbeitet zudem an einer Erhöhung des Vorfertigungsgrades, wobei die Unterkonstruktion bereits im Werk vormontiert und als fertiges Modul geliefert werden kann, was Bauzeiten verkürzt und Fachkräfte entlastet.

www.leipfinger-bader.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶