Weltleitmesse für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zeigt Zukunftslösungen

ISH 2025

Die ISH 2025 in Frankfurt präsentierte Neuigkeiten für nachhaltiges Gebäude- und Ressourcenmanagement. Mit 2.183 Ausstellern aus 54 Ländern und 163.157 Besuchern aus 150 Ländern bot die Messe einen umfassenden Einblick in zukunftsweisende Technologien für Wärme, Wasser und Luft.
Die ISH 2025 in Zahlen. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Die ISH 2025 in Zahlen. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Die Messe konzentrierte sich auf zentrale Zukunftsthemen wie energieeffiziente Heiztechnologien, intelligente Gebäudesteuerung und nachhaltiges Wassermanagement. Besonders hervorgehoben wurden holzbasierte Heizsysteme, moderne Lüftungstechnologien und smarte Wasserlösungen, die den Energieverbrauch deutlich senken können.

Neben technischen Innovationen bot die ISH 2025 auch Konferenzen wie die Building Future Conference und die Value of Water Conference, die Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbrachten. Das neue ISH Festival 2025 richtete sich speziell an die nächste Generation der Branche und bot Auszubildenden die Möglichkeit, neue Technologien zu erkunden.

Mit einer Besucherzufriedenheit von 94 Prozent unterstrich die Messe ihre Bedeutung als internationale Plattform für nachhaltige Gebäude- und Versorgungstechnologien. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Zukunft der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik prägen werden.

Die nächste ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – findet vom 15. bis 19. März 2027 statt.

www.ish.messefrankfurt.com

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶