Partnerschaft kombiniert Modellierungssoftware mit Sanierungsplanung für Kommunen

Hottgenroth und PLAN4 kooperieren bei Gebäudedigitalisierung

Die Hottgenroth Gruppe und PLAN4 Software GmbH arbeiten künftig zusammen. Kommunen erhalten eine durchgängige Lösung für die Digitalisierung und Sanierung öffentlicher Gebäude mit deutscher Software.
HottCad 3D-Bürogebäude © Hottgenroth Software AG
HottCad 3D-Bürogebäude © Hottgenroth Software AG

Die Kooperation verbindet HottCAD zur digitalen Gebäudeerfassung mit PLAN4 GebäudeCheck für Kosten- und Sanierungsschätzungen. HottCAD erstellt mithilfe von KI und 3D-Scans präzise digitale Zwillinge von Bestandsgebäuden. PLAN4 GebäudeCheck ermöglicht realistische Budgetplanung, gezielte Fördernutzung und strategische Maßnahmenpriorisierung auf Basis fundierter Daten.

Viele Kommunen verwalten heterogene Gebäudebestände ohne vollständige Dokumentation oder zentrale Datenbasis. Gleichzeitig steigen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionssicherheit. Die kombinierte Lösung schafft Abhilfe durch effiziente Prozesse zu reduzierten Kosten.

Die Integration beider Systeme ermöglicht durchgängige Digitalisierung von der Grundrisserfassung bis zum 3D-Modell. Sanierungsmaßnahmen lassen sich gezielt planen, transparent kalkulieren und priorisieren. Automatisierte Abläufe sparen Zeit gegenüber herkömmlichen Verfahren und bieten Kommunen Planungssicherheit sowie Kostentransparenz für nachhaltige Gebäudeentwicklung.

www.hottgenroth.de
www.plan4software.de

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶