Holzfaserdämmung ermöglicht energieeffizientes Bauen

Holzhaus in Ljubljana erreicht Passivhaus-Standard

Ein Holzhaus in Trzin bei Ljubljana, entworfen vom Architekturbüro Biro Gasperic, erreicht Passivhaus-Niveau durch den Einsatz von Holzfaserdämmstoffen. Das eingeschossige Gebäude mit 218 Quadratmetern Wohnfläche verbraucht 14,7 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr.
Um Passivhaus-Niveau zu erreichen
Um Passivhaus-Niveau zu erreichen

Die Außenwände des Hauses sind mit 80 Millimeter dicken Gutex Thermowall Holzfaserdämmplatten gedämmt. Diese weisen einen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von 0,040 Watt pro Meter und Kelvin auf. Für die Innendämmung kamen 50 Millimeter starke Gutex Thermoinstal Platten zum Einsatz, die auf Holzrahmen mit Zwischendämmung aus Holzwolle montiert wurden.

Das Dach erhielt eine Sedum-Vegetationsschicht. Darunter befindet sich eine Drainageschicht mit Wasserspeicher und Bitumenabdichtung. Gutex Multiplex-top Holzfaserplatten dienen als hinterlüftete zweite wasserführende Ebene. Die verwendeten Holzfaserdämmstoffe sind recyclingfähig und besitzen eine „natureplus“-Zertifizierung.

www.gutex.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶