Vorbildprojekte aus ganz Deutschland jetzt online verfügbar

„Holzbau Atlas DE“ erweitert sein Angebot

Die seit 2020 bestehende Plattform für innovative Holzbauprojekte wurde von einer regionalen Initiative zu einem bundesweiten Informationsportal ausgebaut und bietet mit neuer Technik umfassende Einblicke in ressourcenschonendes Bauen.
Die Aufstockung der Erich-Kästner-Schule in Darmstadt-Kranichstein bietet eine durchdachte Lösung zur Schaffung von acht zusätzlichen Klassenräumen. © Rahel Welsen
Die Aufstockung der Erich-Kästner-Schule in Darmstadt-Kranichstein bietet eine durchdachte Lösung zur Schaffung von acht zusätzlichen Klassenräumen. © Rahel Welsen

Der „Holzbau Atlas DE“ dokumentiert beispielhafte Bauprojekte, die einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauen mit Holz leisten. Was 2020 als regionale Plattform für Berlin-Brandenburg begann, präsentiert seit April 2025 rund 30 zusätzliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf kommunalen Holzbauten.

Mit dem Relaunch als „Holzbau Atlas DE“ wurden auch die technischen Funktionen der Plattform weiterentwickelt. Eine neue interaktive Karte verknüpft Projekte, Filter und Kartenansicht, sodass Nutzer gezielt nach bestimmten Kriterien suchen können. Die Ergebnisse werden in Echtzeit sowohl in der Karte als auch in der Projektvorschau angezeigt. Für ein tieferes Verständnis der Planungs- und Bauprozesse bietet die Plattform bei ausgewählten Projekten zusätzliche Kurzfilme und 3D-Scans an.

Die Plattform öffnet den Blick auf zukunftsfähiges Bauen sowohl im urbanen als auch im ländlichen Raum und dient als Inspirationsquelle und Wissensressource für alle am Holzbau Interessierte. Kommunen, Architekten, Planer und Bauherren können von den dokumentierten Erfahrungen profitieren und eigene Holzbauprojekte fundierter planen und umsetzen.

Weitere Informationen und Zugang zu allen Projekten sind hier verfügbar: Holzbauatlas

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶