13.000 Quadratmeter neuer Wohnraum in Berlin-Wilmersdorf

Holz-Hybridbau für Wohnprojekt in der Hauptstadt

In einer modularen systemischen Holz-Hybridbauweise realisiert Brüninghoff in Berlin-Wilmersdorf 123 Wohnungen verteilt auf sechs Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von knapp 13.000 Quadratmetern. Der Totalunternehmer aus dem Münsterland setzt das Projekt für die Becker & Kries Grundstücks GmbH um.
Mit der Erweiterung im Bestand werden in Berlin-Wilmersdorf 123 neue Wohneinheiten geschaffen. Für einen schnellen Baufortschritt sorgt der Einsatz werkseigener Fertigbauteile. © Foto: Brüninghoff
Mit der Erweiterung im Bestand werden in Berlin-Wilmersdorf 123 neue Wohneinheiten geschaffen. Für einen schnellen Baufortschritt sorgt der Einsatz werkseigener Fertigbauteile. © Foto: Brüninghoff

Das Vorhaben an der Sodener Straße nutzt die Holz-Hybridbauweise. Brüninghoff übernimmt Planung, Vorproduktion und Bau. Dies soll die Bauzeit verkürzen und digitale Grundlagen für den späteren Gebäudebetrieb schaffen. Zum Projekt gehören auch eine Tiefgarage und die Gestaltung der Außenanlagen.

Die neuen Wohngebäude erhalten die Einstufung als Effizienzhaus 40 und das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus“.

Nach Angaben der Bundesregierung werden jährlich etwa 400.000 neue Wohnungen benötigt. Die Nachfrage nach Sozialwohnungen ist hoch. Die Regierung fördert mit Mitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den klimafreundlichen Neubau und Umbau von Wohnungen.

www.brueninghoff.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶