Fenster- und Türsysteme für extreme Bedingungen

Herausforderung Höhe: Energieeffizienz auf 2.315 Metern

Das Berghotel Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern wurde um einen energieeffizienten Erweiterungsbau ergänzt. Für den extremen Standort kamen hochdichte Aluminium-Systeme von heroal zum Einsatz.
Der Erweiterungsbau wurde architektonisch geschickt in die Landschaft integriert. © fotoschmiede.tirol
Der Erweiterungsbau wurde architektonisch geschickt in die Landschaft integriert. © fotoschmiede.tirol

Das Berghotel Rudolfshütte zählt zu den höchstgelegenen Hotels Österreichs. Der jüngste Erweiterungsbau schafft zusätzlichen Raum und fügt sich optisch in die umliegende Bergwelt ein. Aufgrund der Höhenlage und Strombeheizung lag ein besonderer Fokus auf Energieeffizienz und Winddichtigkeit.

Planung und Ausführung übernahmen die Alois Mayr Bauwaren GmbH und alu-one Metallbaupartner GmbH. Die Fenster- und Türsysteme von heroal wurden auf Windgeschwindigkeiten über 180 km/h abgestimmt. Der heroal Objektservice unterstützte bei der statischen Bemessung und technischen Abstimmung.

Zum Einsatz kamen das Fenstersystem heroal W 72 und das Türsystem heroal D 72. Die thermisch getrennten Aluminiumprofile mit Moosgrün-Beschichtung sorgen für Witterungsbeständigkeit, Wärmedämmung und ein stimmiges Erscheinungsbild. Beide Systeme erfüllen die Anforderungen an öffentliche Gebäude und Fluchtwege.

Technik im Detail: Aufbau und Leistung der Systeme
Das Fenstersystem heroal W 72 besteht aus einem Verbundprofil mit ausgeschäumter Dämmzone, Polyamid-Isolierstegen und Aluminium-Halbschalen. Es erreicht bei 72 mm Bautiefe hervorragende Uw-Werte und erfüllt aktuelle Wärmeschutzstandards. Der Beschlag heroal WF 100 mit rollengelagerten Pilzkopfverriegelungen gewährleistet Dichtigkeit und Bedienkomfort. Das Türsystem heroal D 72 überzeugt durch modulare Dichtungsebenen und innovative Isoliersteggeometrie, die die Wärmeleitung reduziert. Beide Systeme bieten durch ihre baugleiche Tiefe eine durchgängige Gestaltung und lassen sich effizient kombinieren.

www.heroal.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶