Fachtagung zu aktuellen Herausforderungen in der Bauindustrie

Green Code Precast Days: Fokus auf nachhaltiges Bauen

Aktuelle Herausforderungen in der Bauindustrie hat die internationale Fachtagung „Green Code Precast Days" in den Mittelpunkt gerückt. Über 300 Fachleute nahmen am 26. und 27. September 2024 an der Veranstaltung im Hauptsitz der Progress Group in Brixen (Südtirol) teil.
Prof. Dr. Werner Sobek betonte in seinem Vortrag unter dem Motto „So bauen wir Zukunft“ die Dringlichkeit
Prof. Dr. Werner Sobek betonte in seinem Vortrag unter dem Motto „So bauen wir Zukunft“ die Dringlichkeit

Prof. Dr. Werner Sobek eröffnete die Tagung mit einer Keynote zum Thema „So bauen wir Zukunft“. Der Architekt und Experte für nachhaltige Architektur betonte die Notwendigkeit, herkömmliche Bauweisen zu überdenken und durch umweltfreundliche Technologien zu ersetzen.

Ing. Piero Bernabé von der Progress Group präsentierte Entwicklungen im Bereich vorgefertigter Bauelemente. Bernhard Leitner von Green Code stellte das Green Code Bausystem vor. Weitere Vorträge behandelten Themen wie die Bemessung von Hochhäusern in Erdbebenzonen, Fassadentechnik und die Integration technischer Funktionen wie Akustik.

Die Teilnehmer besichtigten das Hauptquartier der Progress Group, ein Betonfertigteilwerk und zwei Baustellen. Im Showroom der PROGRESS AG wurden neue Decken-, Fassaden- und Wandsysteme gezeigt. 

Green Code ist ein Tochterunternehmen der Progress Group, die Lösungen und Technologien für die Betonfertigteilindustrie anbietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt Anlagen, Maschinen und Software für Betonfertigteilwerke und betreibt ein eigenes Werk am Hauptsitz in Brixen.

www.green-code.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶