Bundesbauministerium will Richtlinien für Planungswettbewerbe aktualisieren

Fortschreibung der RPW 2013

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) beabsichtigt, die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) zu aktualisieren. Die RPW 2013 beschreibt Regeln für die Durchführung von Planungswettbewerben auf den Gebieten des Städtebaus, der Planung von Gebäuden und Ingenieurbauwerken, der Tragwerks- und Energieplanung und der Technischen Gebäudeausrüstung. Die Anwendung der RPW 2013 bei der Auslobung von Planungswettbewerben ist für öffentliche Auftraggeber verbindlich.
Richtlinie für Planungswettbewerbe – RPW 2013 © BMBSW
Richtlinie für Planungswettbewerbe – RPW 2013 © BMBSW

Das BMWSB hat nach der letzten Aktualisierung der RPW im Jahr 2013 die Bundesingenieurkammer erneut zu einem im September beginnenden Gesprächskreis eingeladen, in dem die Fortschreibung der RPW und rechtlich erforderliche und verfahrensbezogene klarstellende Aktualisierungen identifiziert werden sollen. Bundesingenieurkammer und Bundesarchitektenkammer haben bereits im Jahr 2018 Vorschläge für eine Überarbeitung der RPW 2013 vorgelegt, auf deren Basis in drei Gesprächsrunden bis Anfang 2025 nun eine Aktualisierung erfolgen soll. Die Bundesingenieurkammer wird dabei u. a. vom Vorsitzenden des Bundeswettbewerbsausschusses, Prof. Dr.-Ing. Hans Georg Reinke und der Vorsitzenden des Wettbewerbsausschusses der Baukammer Berlin, Frau Dipl.-Ing. Marion Pristl vertreten sein.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶