20. Deutscher Fassadentag 2025 in Stuttgart

Fassaden im Fokus der Energiewende

Am 25. September 2025 lädt der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) zum 20. Deutschen Fassadentag® am ILEK der Universität Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen VHF als technische Schnittstelle zwischen Architektur, Klimaschutz und Baupraxis.
20. Fassadentag 2025 © FVHV
20. Fassadentag 2025 © FVHV

VHF gelten als Schlüssel zur klimaangepassten Gebäudehülle. Der 20. Deutsche Fassadentag® thematisiert ihre Funktionen in Energiegewinnung, Kühlung, Begrünung und Kreislaufwirtschaft. Das Symposium entsteht in Kooperation mit dem Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) und verbindet Forschung, Praxis und politische Perspektiven.

Vor Beginn des Fachprogramms erhalten Teilnehmende Einblick in aktuelle Forschungsprojekte des ILEK – darunter das Demonstratorhochhaus D1244 und das Kühlfassadensystem HydroSkin®. Ab 13 Uhr folgen Vorträge von Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Planung, u. a. zu gebäudeintegrierter Photovoltaik und urbaner Fassadenbegrünung.

Ein Podiumsgespräch mit Landtagsabgeordneten aus Baden-Württemberg eröffnet den politischen Dialog zur Rolle der Fassade in der Klimapolitik. Die Veranstaltung ist als Fortbildung anerkannt (z. B. 2,5 Unterrichtsstunden in Baden-Württemberg). Weitere Anerkennungen sind beantragt.

Das komplette Programm und der Link zur Anmeldung sind auf dem FVHF Fachportal unter www.fvhf.de zu finden.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶