Der Neubau, von den Berlinern „Amazon-Tower“ genannt, beeindruckt durch seine ungewöhnliche Kubatur: Das 140 Meter hohe Bürogebäude, entworfen vom renommierten Büro „BIG Bjarke Ingels Group“, durchbricht den glatten, statischen Fassadenaufbau mit Einschüben und Versprüngen in der ansonsten homogenen Glasfassade. Der Philosophie des Büros entsprechend, geht die Planung über die reine Gestaltung hinaus: Das Hochhaus ist als nachhaltiges Bauwerk konzipiert und erfüllt den DGNB-Standard Platin, ebenso ist er als „Well gold“ in der Eigenschaft „Gesundheit und Wohlbefinden“ klassifiziert.

Regen abführen: Zwei Systeme für Fassade und Terrassen
Das Bauwerk beeindruckt nicht nur als Wahrzeichen – in einem Gebäude dieser Größe steckt viel herausragende Technik im Verborgenen. Dazu zählt die Entwässerung: Niederschläge sind nicht nur vom Dach, sondern auch von den Terrassen und von der Fassade abzuführen. Hierzu entwickelten das Ingenieurbüro LESH (Haunsheim) und die Profis von Loro (Bad Gandersheim) ein ausgeklügeltes Konzept mit zwei unabhängigen Entwässerungssystemen – zusätzlich zur konventionell umgesetzten Entwässerung des Flachdachs.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.