Expertinnen und Experten mit einem breiten Grundlagenwissen und darüberhinausgehenden Qualifikationen aus einem Masterstudium sind gefragte Mitarbeitende in Ingenieurbüros, Unternehmen oder bei der öffentlichen Hand (höherer Dienst). Sie übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten auf höchster Ebene in Planung oder Projektmanagement und Ausführung, auf Seiten des Bauherrn oder in Forschung und Entwicklung.
Während der vier Semester befassen sich die Studierenden mit anwendungsorientierten Aufgabestellungen und anspruchsvollen Projekten aus der Ingenieurpraxis wie auch aus dem Bereich der Forschung. Auf diesem Weg erlangen sie neue Perspektiven und können über bisherige Lösungsansätze hinausgehen. Zu Beginn des Studiums wählen sie zwischen den Vertiefungsrichtungen „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder „Baumanagement“.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.