Sanierung

Modernes Oberlichtsystem für Badezentrum in LeHavre

Korrosionsschutz trifft Designanspruch

Bei der Modernisierung des Badezentrums „Les Bains des Docks“ in Le Havre kamen spezielle Modular Skylights zum Einsatz, die für die besonderen Anforderungen von Feuchträumen konzipiert wurden.
5.000 Quadratmeter umfasst das Areal des Badezentrums. Fast 400 Velux Modular Skylights sorgen für die Belichtung über das Dach. Bild: Velux Commercial
5.000 Quadratmeter umfasst das Areal des Badezentrums. Fast 400 Velux Modular Skylights sorgen für die Belichtung über das Dach. Bild: Velux Commercial

Technische Modernisierung unter besonderen Bedingungen
Das 2008 fertiggestellte Badezentrum erhielt eine umfassende technische Modernisierung mit Fokus auf die Erneuerung der Dachverglasung. Nach 15 Jahren Betrieb waren vor allem die Dachabdichtung, das Solarium und der Whirlpool renovierungsbedürftig. Besondere Herausforderungen stellten dabei die korrosiven Bedingungen durch Chlor und Salzwasser sowie die sehr geringe Dachneigung von nur 2 Grad dar.

Die schlanken Profile der Modular Skylights fügen sich harmonisch in die elegante Architektur des «Les Bains des Docks» ein. Bild: Velux Commercial
Die schlanken Profile der Modular Skylights fügen sich harmonisch in die elegante Architektur des «Les Bains des Docks» ein. Bild: Velux Commercial

Innovative Oberlichtsysteme als Lösung
Bei der Sanierung kamen rund 400 Velux Modular Skylights zum Einsatz, die als Lichtband und Sattel-Lichtband installiert wurden. Diese Systeme zeichnen sich durch mehrere technische Vorteile aus:


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 3-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶