Politik

Vom Reden ins Umsetzen kommen – mit der Bundesbauministerin am 18. April 2024 in Berlin

Einfach Bauen! Potenziale im Neubau und im Bestand

Die Veranstaltung zum „Gebäudetyp-e“ (wie „einfach“ oder „experimentell“) brachte Politik, Planer und Wohnungswirtschaft zum Austausch und zur Diskussion zusammen.
Großes Interesse am Thema © Foto: Till Budde
Großes Interesse am Thema © Foto: Till Budde

Der aktuelle Diskussionstand zum Gebäudetyp-e wurde deutlich und es gab einen Ausblick auf eine rechtssichere Umsetzung in die Praxis. Veranstalterinnen waren die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen.

Einführung in das Thema: Klara Geywitz, Andrea Gebhard und Heinrich Bökamp © Foto: Till Budde
Einführung in das Thema: Klara Geywitz, Andrea Gebhard und Heinrich Bökamp © Foto: Till Budde

Der »Gebäudetyp-e« (wie »einfach« oder »experimentell«) – eine Initiative der Bundesarchitektenkammer mit Unterstützung der Bundesingenieurkammer – hat das Ziel, einen regulatorischen Befreiungsschlag für mehr Innovation zu wagen. Dieser neue Planungsansatz ist auch Teil des 14-Punkte-Planes des Bundeskanzlers im Rahmen des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum, in dem auch die Bundesingenieurkammer mitwirkt.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 3-2024

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶