Liebe Ingenieurinnen, liebe Ingenieure,
in vielerlei Hinsicht sind wir in das neue Jahr mit sich wieder geänderten – insbesondere politischen – Entscheidungen und daraus folgenden neuen Rahmenbedingungen für unsere Arbeit gestartet. So stellen sich unter anderem die Förderbedingungen und verfügbaren Fördergelder für den Baubereich inzwischen gänzlich anders dar, als noch zum Jahresende avisiert. Nun liegt es an uns, mit intelligenten planerischen und konstruktiven Lösungen sowie unserer Berufserfahrung die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hierbei stehen Ihnen die Länderkammern und die Bundesingenieurkammer mit fachlicher Unterstützung zur Seite. Dass Sie diese Angebote annehmen, zeigte beispielsweise Ende Januar die Resonanz auf die von uns mit der KfW angebotenen Webinare zur Heizungsförderung: Keine zwei Stunden nach Veröffentlichung über den neuen „Infoservice“ (Newsletter) des Deutschen Ingenieurblatts waren die Termine ausgebucht. Dank Ihrer prompten Rückmeldungen haben wir dafür gesorgt, dass noch am gleichen Tag drei weitere Termine bereitgestellt werden konnten.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.