Auf ein Wort

Auf ein Wort

Liebe Ingenieurinnen, liebe Ingenieure,

unsere am 23. Februar in den Bundestag gewählten Volksvertreter stehen vor gewichtigen Aufgaben für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Der enorme Investitions- und Handlungsbedarf für die Infrastruktur und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums gehören zu den wichtigsten Aufgaben einer neuen Regierung. Wie notwendig Instandhaltung, Sanierung und auch Neubau sind, ist in den vergangenen Jahren – nicht nur durch den Einsturz der Carolabrücke – von uns hinlänglich thematisiert worden. Wir haben in verschiedenen Gremien, vielen persönlichen Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und in Beiträgen ausgeführt, welche Priorität unsere Infrastrukturen für Wirtschaft und Gesellschaft einnehmen. Nach der Wahl muss schnellstmöglich unter den demokratischen Parteien eine handlungsfähige Regierung gebildet werden: Bürokratieabbau, beschleunigtes Planen und Bauen und ein zuverlässiger Förder- und Investitionsrahmen müssen direkt angegangen werden. Eine weitere Hängepartie können wir uns nicht leisten!


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 1-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶