Liebe Ingenieurinnen, liebe Ingenieure,
unsere am 23. Februar in den Bundestag gewählten Volksvertreter stehen vor gewichtigen Aufgaben für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Der enorme Investitions- und Handlungsbedarf für die Infrastruktur und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums gehören zu den wichtigsten Aufgaben einer neuen Regierung. Wie notwendig Instandhaltung, Sanierung und auch Neubau sind, ist in den vergangenen Jahren – nicht nur durch den Einsturz der Carolabrücke – von uns hinlänglich thematisiert worden. Wir haben in verschiedenen Gremien, vielen persönlichen Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und in Beiträgen ausgeführt, welche Priorität unsere Infrastrukturen für Wirtschaft und Gesellschaft einnehmen. Nach der Wahl muss schnellstmöglich unter den demokratischen Parteien eine handlungsfähige Regierung gebildet werden: Bürokratieabbau, beschleunigtes Planen und Bauen und ein zuverlässiger Förder- und Investitionsrahmen müssen direkt angegangen werden. Eine weitere Hängepartie können wir uns nicht leisten!
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.