Tragwerksplanung

Nachschlagewerk in der alltäglichen Projektarbeit

ABC-Entwurfstafeln zur Ökobilanzierung in der Tragwerksplanung

Es gibt sie in grün, blau und orange. Tragwerksplanende nehmen sie oft in die Hand. Sie werden in der Uni verteilt und liegen in vielen Büros auf den Schreibtischen. Die Rede ist von den „mb-Heftchen“, wie sie umgangssprachlich genannt werden.
ABC-Entwurfstafeln Ökobilanzierung © Attitude Building Collective e. V.
ABC-Entwurfstafeln Ökobilanzierung © Attitude Building Collective e. V.

Von Emma Kanz, Max Dombrowski, Philip Kalkbrenner, Simon Madlener, Till Walter

Die Rede ist von den „mb-Heftchen“, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Aber was nimmt man zur Hand, wenn man nicht nach der Druckfestigkeit von Beton sucht, sondern nach dessen Treibhauspotenzial? Wenn man nicht nach Grenzwerten für Durchbiegungsnachweise, sondern nach Systemgrenzen von Modellen zur Ökobilanzierung sucht? Ab sofort ist die Antwort auf diese Fragen: Die ABC-Entwurfstafeln zur Ökobilanzierung in der Tragwerksplanung.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 1-2024

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶