Das Ehepaar Rizkallah wollte mit der Stiftungsgründung aus Dankbarkeit für ein erfülltes privates und berufliches Leben der Gesellschaft „etwas zurückgeben“, dabei aber die Stiftungsarbeit auch selbst begleiten, weshalb die Form einer testamentarisch zu errichtenden Stiftung verworfen wurde.
Erster Stiftungsvorstand war der damalige Präsident der Universität und hannoversche Ehrenbürger Professor Hinrich Seidel. Ihm folgten Professor Lothar Hübl und aktuell Professor Ludger Lohaus im Amt nach. Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit von Vorstand, Fachbeirat sowie vieler Fachkollegen hätte die Stiftungsarbeit aber nicht erfolgreich sein können.
Seit Bestehen der Stiftung konnten gut 320 Förderpreise im Gesamtbetrag von 300.000 Euro vergeben werden. Die jährlichen Preisverleihungen bieten auch der Stiftung Bauindustrie Niedersachsen-Bremen sowie der Stiftung Niedersachsenmetall einen festlichen Rahmen zur Vergabe ihrer Förderpreise. Dank der Spendenbereitschaft von Freunden und der Stifterfamilie konnte das Stiftungskapital bis heute verdoppelt und die Preisvergabe auch in den zurückliegenden Jahren ohne Zinserträge dotiert werden.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.