Schnelle Verarbeitung und kurze Sperrzeiten
StoPox WB 50 ist für die Spachtelung und partielle Reprofilierung von Tunnelinnenschalen sowie den Schutz und die Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt. Die neue Rezeptur erleichtert die Verarbeitung, härtet auch bei niedrigen Temperaturen rasch aus und ist je nach Umgebung bereits nach etwa drei Stunden überarbeitbar. So lassen sich Sperrzeiten bei Verkehrs- und Ingenieurbauten deutlich verkürzen.
Hohe Flächenleistung und vielseitiger Einsatz
Das thixotrope Material ermöglicht Poren- und Lunkerschluss bei Schichtdicken bis zu vier Millimetern und lässt sich kraftsparend auftragen. In Praxistests wurde im Vergleich zum Vorgängermaterial eine deutlich höhere Flächenleistung erzielt. StoPox WB 50 kann direkt auf den vorbereiteten Untergrund oder auf tragfähige Epoxidharz-Altbeschichtungen aufgebracht werden, ohne aufwendige Entfernung der Altbeschichtung.
Beständig und leicht zu reinigen
Das Produkt ist geruchsarm, temperaturwechselbeständig, mechanisch hoch belastbar und resistent gegen sulfathaltige Wässer. Die gute Verarbeitbarkeit bleibt auch bei Kälte, Zugluft oder hoher Luftfeuchtigkeit erhalten. Werkzeuge lassen sich einfach mit Wasser reinigen.
Anwendungen:
- Auf Wänden (innen und außen) von zum Beispiel Tunneln, Galerien oder Unterführungen
- Auf tragfähigen Epoxidharz-Altanstrichen
- Zur flächigen Kratz- und Ausgleichsspachtelung
- Zur partiellen Reprofilierung
- Zum Poren- und Lunkerschluss
- Zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauteilen