Effizient, nachhaltig und ohne Eingriffe in die Fassade

Energetische Sanierung mit Einblasdämmung

In Grevenbroich wurden zwei Mehrfamilienhäuser energetisch modernisiert. Die Einblasdämmung Pure Floc KD von Ursa ermöglichte eine wirtschaftliche, effiziente und nachhaltige Lösung – ohne Eingriffe in die bestehende Gebäudehülle.
Der Einblasprozess erfolgt präzise und kontrolliert
Der Einblasprozess erfolgt präzise und kontrolliert

Nachhaltig gedämmt – ohne Eingriffe in die Fassade
Bei der energetischen Sanierung zweier Mehrfamilienhäuser in Grevenbroich kam der Einblasdämmstoff Pure Floc KD von Ursa zum Einsatz. Rund 2.000 Quadratmeter Fassadenfläche wurden zwischen März und April 2025 nachträglich gedämmt. Die zweischalige Klinkerfassade blieb erhalten. Das Verfahren reduzierte Kosten und Aufwand, ermöglichte eine laufende Nutzung der Wohnungen und verbesserte gleichzeitig den Wärmeschutz der Gebäudehülle.

Effiziente Technik für große Flächen
Die Dämmung erfolgte über punktuelle Bohrungen im Mauerwerk. Flexible Schläuche transportierten das lose Material in die Hohlräume. Die Dämmflocken passten sich der Geometrie exakt an, setzten sich nicht und blieben formstabil. Verschiedene Zugangswege – vom Gerüst bis zum Hubsteiger – ermöglichten eine präzise und zügige Umsetzung. Verarbeitet wurde der Dämmstoff durch Hansen Dämmtechnik mithilfe leistungsfähiger Einblasmaschinen.

Technische Eigenschaften und Umweltvorteile
Pure Floc KD ist nicht brennbar (Klasse A1), dämmt effektiv gegen Kälte, Hitze und Lärm, besteht überwiegend aus Recyclingglas und enthält keine Schadstoffe. Die Dämmung verbessert das Raumklima, verhindert Wärmeverluste und unterstützt den Feuchteschutz im Mauerwerk. Sie erfüllt Umweltstandards wie „Blauer Engel“ und „Indoor Air Comfort Gold“.

www.ursa.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶