Lösungen für Steckdosen und Leuchten in gedämmten Bauteilen

Elektroinstallation in der Dämmung: sicher und durchdacht

Bei der energetischen Sanierung gilt es, die Luftdichtheit und den Wärmeschutz auch bei Durchdringungen zu sichern. Spezialisierte Installationslösungen erleichtern die fachgerechte Umsetzung bei Fassaden, Decken und Innenwänden.
ThermoX Iso+ ist die optimale Lösung für die Installation von LED-Leuchten und Einbaugeräten in Außendecken mit Wärmedämmverbundsystem © KAISER GmbH & Co. KG
ThermoX Iso+ ist die optimale Lösung für die Installation von LED-Leuchten und Einbaugeräten in Außendecken mit Wärmedämmverbundsystem © KAISER GmbH & Co. KG

Gedämmte Außenbauteile stellen besondere Anforderungen an die Elektroinstallation. Werden Leitungen, Steckdosen oder Leuchten nicht luftdicht eingebaut, entstehen Wärmebrücken oder Undichtigkeiten. Für nachträgliche Installationen in verputzten WDVS-Fassaden bietet eine Verbindungsdose mit elastischer Membran eine zuverlässige Abdichtung. Die Leitung wird spannungsfrei geführt, ein passender Fräser schafft die Öffnung. Die Dose wird ohne zusätzliche Befestigungsmittel in der Dämmung verankert, was die Montage vereinfacht und den Wärmeschutz erhält.

Bei gedämmten Decken sind durchdachte Gehäuse notwendig, um Leuchten sicher zu integrieren. Ein thermisch gekapseltes Einbaugehäuse schützt das Dämmmaterial vor Hitzeeinwirkung und verhindert Verschmutzungen im Gehäuse. Es ist für verschiedene Dämmstärken ausgelegt und ermöglicht den Einsatz von LED-Leuchten und Einbaugeräten ohne zusätzlichen Montageaufwand. So wird die Energieeffizienz auch bei Deckeninstallationen nicht beeinträchtigt.

Die Lösungen sind aufeinander abgestimmt und für Sanierung und Neubau geeignet. Sie sichern die Luftdichtheit, reduzieren Wärmeverluste und unterstützen die schadensfreie Ausführung der Elektroinstallation. Mit passenden Komponenten für Fassaden, Decken und Innenräume lassen sich energetische Standards ohne zusätzliche Arbeitsschritte zuverlässig einhalten.

www.kaiser-elektro.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶