Silber-Zertifizierung bestätigt nachhaltige Betonproduktion

CSC-Nachhaltigkeitssiegel für vier Fertigteilwerke

Vier Standorte der Rohrdorfer Betonwerke haben das CSC-Nachhaltigkeitssiegel in Silber erhalten, das nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie bescheinigt.
Produktionshalle im RBW-Fertigteilwerk in Berglern. © Rohrdorfer Unternehmensgruppe
Produktionshalle im RBW-Fertigteilwerk in Berglern. © Rohrdorfer Unternehmensgruppe

Die Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Ihre Standorte Dollnstein, Ellhofen, Lanhofen und Berglern tragen seit Februar 2025 das Silber-Siegel des Concrete Sustainability Council (CSC). Das Zertifikat gilt für drei Jahre und bestätigt die ökologische, soziale und wirtschaftlich verantwortungsvolle Produktion sowie eine nachhaltige Lieferkette.

Besonders in der Kategorie „Soziales“ erzielten die Werke herausragende Ergebnisse mit 45 von 48 möglichen Punkten. Gewürdigt wurden unter anderem die Bereitstellung des Betriebsgeländes für Übungen von Rettungsdiensten sowie das regionale Engagement für Kultur und Sport.

Die Rohrdorfer Betonwerke haben ihre Produktionsanlagen umfassend modernisiert und auf Energieeffizienz ausgerichtet. Dazu gehören energiesparende Trocknungsverfahren mittels Blockheizkraftwerk-Nachwärme und Wasser-Wärmepumpen. Zusätzlich schont der verstärkte Einsatz von rezyklierten Gesteinskörnungen die natürliche Ressource Kies und reduziert die Umweltbelastung.

www.rohrdorfer.eu

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶